Rundschreiben an alle Eltern und Erziehungsberechtigten zum Schulstart 2025

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

ich hoffe, Sie hatten erholsame Sommerferien und wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten und motivierten Start in das neue Schuljahr 2025/2026! Mit Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige organisatorische Informationen und aktuelle Entwicklungen an unserer Schule informieren.

1. Schulbeginn

Der erste Schultag ist Mittwoch, 27. August 2025. Der Unterricht beginnt um 9:00 Uhr. Alle Schülerinnen und Schüler werden wie gewohnt durch die Lehrkräfte in der Aula begrüßt. An diesem Tag werden organisatorische Themen wie Elternpost, Bücherausgabe und die Essensbestellung besprochen. Der Unterricht endet um 12:35 Uhr. Der reguläre Stundenplan tritt ab Donnerstag, 28. August 2025, in Kraft.

2. Personalveränderungen

Wir begrüßen herzlich unsere neue Kollegin Frau Kadayifci, die die Fächer Hauswirtschaft und Kunst unterrichten wird, und wünschen ihr einen erfolgreichen Start an unserer Schule.

3. Unterrichtsversorgung

Die amtlichen Stundenvorgaben können im neuen Schuljahr vollständig erfüllt werden. Die Eltern der neuen Klassen 5 erhalten zusätzliche Informationen zu den Unterrichtszeiten in der ersten vollständigen Woche direkt von den Klassenleitungen.

4. Mensabetrieb

Die aktuellen Essenspläne finden Sie wie gewohnt auf unserer Schulhomepage unter dem Menüpunkt „Ganztag“.

5. Änderungen bei Kontaktdaten

Sollten sich Anschrift, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen geändert haben, bitten wir Sie, die neuen Daten umgehend dem Sekretariat mitzuteilen, damit wir Sie weiterhin zuverlässig erreichen können.

6. Klassenpflegschaftssitzungen

Die Klassenpflegschaftssitzungen finden in diesem Schuljahr am Montag, den 22. September 2025, statt. Wir starten um 19:00 Uhr mit einer gemeinsamen Elternversammlung in der Aula. Anschließend folgen die Sitzungen in den einzelnen Klassen. Bitte nehmen Sie an diesem Abend teil – es erwarten Sie viele wichtige Informationen zum Schulalltag Ihrer Kinder.

7. Krankmeldungen und Arzttermine

Bitte melden Sie Ihr Kind am ersten Krankheitstag ab 7:45 Uhr telefonisch unter 0211 8997660 oder über WebUntis krank. Geben Sie Ihrem Kind anschließend eine schriftliche Entschuldigung oder eine ärztliche Bescheinigung mit. Arzttermine sollten möglichst außerhalb der Unterrichtszeiten gelegt werden. Bitte nutzen Sie dazu auch unsere kurzen Schultage.

8. Düsselpass

Falls Sie im Besitz eines gültigen Düsselpasses sind, legen Sie diesen bitte zeitnah im Sekretariat vor. Nur dann können wir Ihrem Kind die Arbeitshefte kostenlos zur Verfügung stellen.

9. Materialliste

Alle Schülerinnen und Schüler haben zu Beginn der Sommerferien eine Materialliste erhalten. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind diese Materialien täglich vollständig mitbringt. Fehlende Materialien beeinträchtigen nicht nur das eigene Lernen, sondern auch den Ablauf im gesamten Klassenverband.

10. Pünktlichkeit und Anwesenheit

Pünktlichkeit und regelmäßige Teilnahme am Unterricht sind entscheidend für den schulischen Erfolg. Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder dabei aktiv! Unentschuldigtes Fehlen kann ein Ordnungswidrigkeitsverfahren mit Bußgeld nach sich ziehen. Versäumte Unterrichtszeit muss freitags nach Unterrichtsschluss nachgearbeitet werden.

11. Aktuelle Elterninformationen

Alle wichtigen Elterninformationen finden Sie stets aktuell auf unserer Schulhomepage im Bereich „Elterninfo“.

Im Namen des gesamten Kollegiums der Schule am Eller Forst wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreiches, gesundes und fröhliches Schuljahr 2025/2026!

Mit freundlichen Grüßen
V. Loose, Schulleiterin

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat@schuleamellerforst.nrw.schule

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Nutzung dieses Webangebotes erklären Sie sich einverstanden, dass nur funktionale Cookies Anwendung finden.