Weihnachtszauber trifft Demokratie – Karten-Aktion mit Bürgermeister Josef Hinkel

Am Donnerstag, den 25. September, wurde es festlich an der Schule am Eller Forst: Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 haben mit viel Kreativität, Herz und Farbenfrohsinn weihnachtliche Motive gestaltet – für nichts Geringeres als die offiziellen Weihnachtskarten der Stadt Düsseldorf 2025!

Besonderer Höhepunkt: Bürgermeister Josef Hinkel war persönlich bei uns zu Gast und begrüßte die Kinder herzlich in unserer Aula. Auf der Bühne wurden die liebevoll gestalteten Bilder präsentiert – vom funkelnden Weihnachtsbaum bis zum tanzenden Rentier war alles dabei. Doch damit nicht genug: Die Entscheidung, welche der wunderschönen Motive tatsächlich auf die Weihnachtskarten der Stadt kommen, wurde ganz demokratisch getroffen! Alle Schülerinnen und Schüler durften Wahlzettel ausfüllen und 15 Lieblingsmotive auswählen. In echter Wahlstimmung wurden die Stimmen gemeinsam ausgezählt, und die Gewinner*innen direkt im Anschluss auf der Bühne gefeiert.

Ein großer Applaus geht an alle kreativen Künstlerinnen und Künstler – und ganz besonders an die 15 Gewinner-Motive, die bald als offizieller Weihnachtsgruß der Stadt Düsseldorf verschickt werden. Was für eine Ehre!

Neben jeder Menge Weihnachtsstimmung haben wir an diesem Tag auch gezeigt: Mitbestimmung macht Spaß! Demokratie wurde hier ganz praktisch erlebt – mit echten Wahlzetteln, echter Spannung und ganz viel Respekt füreinander.

Wir danken Herrn Hinkel für seinen Besuch und freuen uns schon jetzt, wenn die fertigen Karten in der Weihnachtszeit ihren Weg durch Düsseldorf finden.
Weihnachten kann kommen!

Herzlich willkommen – Einschulungsfeier 2025

Am Donnerstag, den 28. August 2025, war es endlich so weit: 45 neue Schülerinnen und Schüler wurden feierlich an unserer Schule am Eller Forst eingeschult – und wir sagen: Herzlich willkommen!

In der festlich geschmückten Aula begrüßte Herr Belkić, unser stellvertretender Schulleiter, alle neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie ihre Familien mit einer warmen Rede. Besonders schön war der Auftritt der Sechstklässler, die den neuen mit einem kleinen Programm zeigten: Ihr gehört jetzt dazu!

Danach wurde es spannend: Die neuen Schülerinnen und Schüler durften mit ihren Klassenleitungen in ihre allererste Unterrichtsstunde starten – ganz ohne Bücher, aber mit viel Neugier, vielen Fragen und der Aufregung eines ganz neuen Anfangs. Währenddessen erhielten die Eltern bei einer kurzen Infoveranstaltung wichtige Hinweise zum Schulalltag, zur Organisation und zu unserem besonderen Schulprofil.

Zum Abschluss trafen sich alle wieder zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa – bei leckerem Essen und vielen Gesprächen klang der aufregende erste Schultag gemütlich aus.

Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start, viel Erfolg, tolle Freundschaften und vor allem: eine richtig gute Zeit an unserer Schule!

Schön, dass ihr da seid!

Forumtheater „Nur getäuscht“ – Theater, das stark macht!

Wie fühlt es sich an, wenn aus Zuneigung Kontrolle wird? Wie erkennt man, wenn Nähe plötzlich gefährlich wird? Und wie kann man sich wehren?

Diesen Fragen sind unsere Schülerinnen der Jahrgänge 8 bis 10 im vergangenen Schuljahr auf eindrucksvolle Weise nachgegangen – mit dem interaktiven Theaterprojekt „Nur getäuscht“ des Forumtheaters Inszene.

Im Mittelpunkt stand die Geschichte von Hannah, einem Mädchen, das zunächst glaubt, die große Liebe gefunden zu haben – und sich am Ende in einem Netz aus Abhängigkeit und Manipulation wiederfindet. Das Theaterstück macht sichtbar, wie gezielt sogenannte „Loverboys“ vorgehen, wie schwer es ist, ihre Taktiken zu durchschauen – und vor allem, welche Warnzeichen es gibt.

Doch das Besondere kam zum Schluss: Die Schülerinnen wurden selbst aktiv. Gemeinsam mit den Schauspielern schlüpften sie in verschiedene Rollen, probierten Handlungsstrategien aus und entwickelten eigene Ideen, wie man sich schützen und Hilfe holen kann.

Und da war ganz viel Stärke zu sehen.
Mut, Klarheit, Solidarität – auf der Bühne und darüber hinaus.

Ein herzliches Dankeschön an den Rotary Club Neandertal, durch dessen freundliche Unterstützung diese wichtige Theateraufführung an unserer Schule möglich wurde.

Ein Projekt, das bewegt. Und bleibt.

FREI DAY Fest an der Schule am Eller Forst – Wir gestalten Zukunft!

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, lädt die Schule am Eller Forst herzlich zum ersten FREI DAY Fest ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr verwandelt sich unser Schulgelände in eine bunte Projektmesse rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Unsere Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 bis 8 präsentieren an diesem Tag ihre selbst entwickelten Projekte – mit Ideen zu Umweltschutz, sozialem Engagement, Klimabewusstsein und nachhaltigem Alltagshandeln. Die Projekte sind im Rahmen des wöchentlichen FREI DAY entstanden, einem festen Bestandteil unseres Schulalltags, bei dem die Schülerinnen eigenverantwortlich an Themen arbeiten, die ihnen wirklich wichtig sind.

Das Fest findet im Rahmen des städtischen Aktionstags „Weniger ist mehr – Mit Energie gewinnen“ statt, an dem sich zahlreiche Schulen und Einrichtungen in Düsseldorf beteiligen.

Prominente Unterstützung:
Wir freuen uns sehr, dass Bürgermeister Josef Hinkel den Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei unserem Fest vertreten wird. Auch Bürgermeisterin Clara Gerlach hat ihre Teilnahme zugesagt. Darüber hinaus wird das Umweltamt Düsseldorf mit einem eigenen Beitrag vor Ort sein. Auch die Presse hat sich bereits angekündigt.

Einen ersten Eindruck von den Projekten gibt es bereits jetzt im digitalen Schulblog: https://www.taskcards.de/#/board/f7c10535-a127-4b36-b509-e9f631bdf5f5/view?token=a7b7b1da-fd0f-42f2-be68-f152c97a3b6c

Alle Interessierten – Eltern, Freunde der Schule, Kooperationspartner, Nachbarschaft und Gäste aus Politik und Verwaltung – sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag im Zeichen der Zukunft.

Stark durch Sport – Erfolgreicher Start unseres Fitnesskurses an der Schule am Eller Forst

Bewegung, Selbstbewusstsein und Gemeinschaft – das sind die Ziele unseres neuen Fitnesskurses an der Schule am Eller Forst. Die ersten Trainings haben bereits stattgefunden und waren ein voller Erfolg! Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit großem Einsatz und viel Freude an den Einheiten teilgenommen.

Unter Anleitung und mit viel Motivation wurde mit dem eigenen Körpergewicht trainiert: Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen, Planks oder Burpees standen auf dem Programm. Aber nicht nur die körperliche Fitness stand im Fokus – auch Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und das Erleben eigener Stärke waren wichtige Bestandteile jeder Stunde.

Der Kurs basiert auf dem Konzept von Freeletics, das intensive Übungen mit dem eigenen Körpergewicht nutzt, um Fitness und Selbstvertrauen zu stärken. Dabei war besonders schön zu sehen, wie sich die Gruppen gegenseitig anfeuerten und jeder seine persönlichen Fortschritte feiern konnte.

Und es geht weiter: Für das neue Schuljahr sind weitere Angebote geplant – speziell auch für Mädchen. Ziel ist es, noch mehr Schülerinnen zu ermutigen, sich auszuprobieren, eigene Stärken zu entdecken und Spaß an Bewegung zu entwickeln.

Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Momente an unserer Schule!

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat@schuleamellerforst.nrw.schule