Lesen! Lesen! Lesen! – So fördern wir Lesekompetenz an der Schule am Eller Forst

Lesen ist der Schlüssel zum Lernen. Wer gut liest, versteht Texte besser – in Deutsch, Mathe, Biologie und allen anderen Fächern. Deshalb ist das Thema Leseförderung ein wichtiger Bestandteil unseres Schulalltags an der Schule am Eller Forst.

In unserer Schulbücherei können unsere Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause lesen oder sich Bücher für zu Hause ausleihen. Hier finden auch regelmäßige Lesetrainings statt – einzeln oder in kleinen Gruppen. Möglich macht das unter anderem die Unterstützung der Kinderstiftung Lesen bildet. So können wir ein vielfältiges Angebot an Büchern und Zeitschriften bereitstellen – für jedes Interesse ist etwas dabei.

Als Startchancen-Schule setzen wir seit diesem Schuljahr einen besonderen Fokus auf das Lesen. In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum Düsseldorf und der Universität Münster entwickeln wir unser Lesekonzept ständig weiter. Dr. Katja Winter begleitet uns dabei wissenschaftlich und hilft bei der Auswertung von Leseübungen. Die Ergebnisse teilen wir regelmäßig mit den Eltern.

Auch die Bezirksregierung Düsseldorf hat das Thema aufgegriffen: In allen Hauptschulen soll eine verbindliche Lesezeit eingeführt werden – auch wir planen, diese feste Lesezeit in unseren Schulalltag zu integrieren.

Lesen findet nicht nur analog statt. Auch digitales Lesen wird bei uns geübt. Damit alle Kinder fit im Lesen werden, ist es wichtig, auch zu Hause regelmäßig zu lesen. Dafür gibt es von uns Tipps für Eltern – und natürlich können Bücher für die gemeinsame Lesezeit daheim aus der Schulbücherei ausgeliehen werden.

Unser Ziel: Jedes Kind soll gerne und gut lesen können. Das schaffen wir nur gemeinsam – in der Schule, zu Hause und in der Freizeit.

Ready Steady Go 2025 – ein Bewerbungstraining der anderen Art

Am 6. März war es wieder soweit! Das Bewerbungstraining "Ready Steady Go" für die 9. Klassen fand im Haus des DGB in Düsseldorf statt – und das nun bereits zum 22. Mal! Wie in all den Jahren zuvor stellte der DGB die Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgte für die Verpflegung der Teilnehmenden.

Ganz nah an der Realität nahmen die Schülerinnen und Schüler unseres 9. Jahrgangs an Bewerbungsgesprächen teil. Dazu hatten sie im Vorfeld ihre Bewerbungsmappen eingereicht und sich intensiv auf das Gespräch vorbereitet. Vor Ort trafen sie dann auf Vertreterinnen und Vertreter namhafter Unternehmen wie Mercedes-Benz und Wayss & Freytag, der IHK sowie der Kommunalen Koordinierung.

Nach den terminierten Gesprächen konnten die Jugendlichen an weiteren Beratungstischen mit Expertinnen und Experten der HWK, der IHK, des Elly-Heuss-Knapp-Berufskollegs sowie des Jugend- und Arbeitsamtes ins Gespräch kommen. Hier erhielten sie wertvolle Tipps rund um die Berufsorientierung und individuelle Beratung.

Nach Abschluss der Veranstaltung waren sich alle einig: Dieser Tag der beruflichen Bildung ist ein wertvolles Format, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und hilfreiches Feedback für den weiteren Weg zu bekommen.

Alle freuen sich bereits auf den nächsten Durchgang, wenn es im Frühjahr 2026 wieder heißt: Ready Steady Go!

SPACEBUZZ ONE – Ein Flug ins All an unserer Schule!

Am Mittwoch, den 12. März 2025, kommt der SPACEBUZZ ONE zu uns an die Schule am Eller Forst! 64 unserer Schülerinnen und Schüler dürfen an einer ganz besonderen Reise teilnehmen: Mit einer VR-Brille und beweglichen Sitzen fliegen sie für 15 Minuten ins Weltall – gemeinsam mit den Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer.

Dabei sehen sie unsere Erde von oben, umkreisen sie und lernen, warum es so wichtig ist, sie zu schützen. Sie erleben hautnah, wie sich der Klimawandel auf unseren Planeten auswirkt – zum Beispiel, wie Gletscher schmelzen oder der Regenwald verschwindet. Danach geht die Reise weiter bis zum Mond, bevor es wieder sicher zurück auf die Erde geht.

Unsere Schule legt großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Wir wollen, dass alle Kinder verstehen, warum es wichtig ist, unsere Umwelt zu schützen. Der Besuch von SPACEBUZZ ONE ist eine tolle Möglichkeit, das auf eine spannende Art zu lernen!

Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Erlebnis!

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat@schuleamellerforst.nrw.schule

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Nutzung dieses Webangebotes erklären Sie sich einverstanden, dass nur funktionale Cookies Anwendung finden.