Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

ich hoffe, Sie hatten erholsame Sommerferien und wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten und motivierten Start in das neue Schuljahr 2025/2026! Mit Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige organisatorische Informationen und aktuelle Entwicklungen an unserer Schule informieren.

1. Schulbeginn

Der erste Schultag ist Mittwoch, 27. August 2025. Der Unterricht beginnt um 9:00 Uhr. Alle Schülerinnen und Schüler werden wie gewohnt durch die Lehrkräfte in der Aula begrüßt. An diesem Tag werden organisatorische Themen wie Elternpost, Bücherausgabe und die Essensbestellung besprochen. Der Unterricht endet um 12:35 Uhr. Der reguläre Stundenplan tritt ab Donnerstag, 28. August 2025, in Kraft.

2. Personalveränderungen

Wir begrüßen herzlich unsere neue Kollegin Frau Kadayifci, die die Fächer Hauswirtschaft und Kunst unterrichten wird, und wünschen ihr einen erfolgreichen Start an unserer Schule.

3. Unterrichtsversorgung

Die amtlichen Stundenvorgaben können im neuen Schuljahr vollständig erfüllt werden. Die Eltern der neuen Klassen 5 erhalten zusätzliche Informationen zu den Unterrichtszeiten in der ersten vollständigen Woche direkt von den Klassenleitungen.

4. Mensabetrieb

Die aktuellen Essenspläne finden Sie wie gewohnt auf unserer Schulhomepage unter dem Menüpunkt „Ganztag“.

5. Änderungen bei Kontaktdaten

Sollten sich Anschrift, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen geändert haben, bitten wir Sie, die neuen Daten umgehend dem Sekretariat mitzuteilen, damit wir Sie weiterhin zuverlässig erreichen können.

6. Klassenpflegschaftssitzungen

Die Klassenpflegschaftssitzungen finden in diesem Schuljahr am Montag, den 22. September 2025, statt. Wir starten um 19:00 Uhr mit einer gemeinsamen Elternversammlung in der Aula. Anschließend folgen die Sitzungen in den einzelnen Klassen. Bitte nehmen Sie an diesem Abend teil – es erwarten Sie viele wichtige Informationen zum Schulalltag Ihrer Kinder.

7. Krankmeldungen und Arzttermine

Bitte melden Sie Ihr Kind am ersten Krankheitstag ab 7:45 Uhr telefonisch unter 0211 8997660 oder über WebUntis krank. Geben Sie Ihrem Kind anschließend eine schriftliche Entschuldigung oder eine ärztliche Bescheinigung mit. Arzttermine sollten möglichst außerhalb der Unterrichtszeiten gelegt werden. Bitte nutzen Sie dazu auch unsere kurzen Schultage.

8. Düsselpass

Falls Sie im Besitz eines gültigen Düsselpasses sind, legen Sie diesen bitte zeitnah im Sekretariat vor. Nur dann können wir Ihrem Kind die Arbeitshefte kostenlos zur Verfügung stellen.

9. Materialliste

Alle Schülerinnen und Schüler haben zu Beginn der Sommerferien eine Materialliste erhalten. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind diese Materialien täglich vollständig mitbringt. Fehlende Materialien beeinträchtigen nicht nur das eigene Lernen, sondern auch den Ablauf im gesamten Klassenverband.

10. Pünktlichkeit und Anwesenheit

Pünktlichkeit und regelmäßige Teilnahme am Unterricht sind entscheidend für den schulischen Erfolg. Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder dabei aktiv! Unentschuldigtes Fehlen kann ein Ordnungswidrigkeitsverfahren mit Bußgeld nach sich ziehen. Versäumte Unterrichtszeit muss freitags nach Unterrichtsschluss nachgearbeitet werden.

11. Aktuelle Elterninformationen

Alle wichtigen Elterninformationen finden Sie stets aktuell auf unserer Schulhomepage im Bereich „Elterninfo“.

Im Namen des gesamten Kollegiums der Schule am Eller Forst wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreiches, gesundes und fröhliches Schuljahr 2025/2026!

Mit freundlichen Grüßen
V. Loose, Schulleiterin

Rundschreiben an alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schule am Eller Forst

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ein ereignisreiches und spannendes Schuljahr geht zu Ende. Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam viel geschafft – mit Herausforderungen, aber auch mit vielen schönen Momenten.

Nach dem Umzug in das neue Schulgebäude im letzten Jahr hat sich unsere Schule weiterentwickelt – räumlich, pädagogisch und im Miteinander. Die Kinder fühlen sich an der Schule am Eller Forst sichtlich wohl. Das Schulgelände ist mittlerweile fast vollständig fertiggestellt: Der grüne Bereich ist eröffnet, der Schulgarten blüht und gedeiht – ein lebendiger Lern- und Lebensort ist entstanden.

Neben vielen Projekten waren auch in diesem Schuljahr wieder besondere Höhepunkte dabei: Der Schulneujahrsempfang für unsere Kooperationspartnerinnen und –partner, der Weihnachtsbasar und zuletzt unser großes FREI DAY Fest, das nicht nur innerhalb der Schule Begeisterung ausgelöst hat, sondern auch in der Rheinischen Post Beachtung fand. Die Kinder haben mit viel Kreativität und Eigenverantwortung ihre Ideen umgesetzt – ein starkes Zeichen für Selbstwirksamkeit und gesellschaftliches Engagement. Wir hoffen sehr, dass die Arbeit an den FREI DAY-Projekten auch im neuen Schuljahr mit genauso viel Freude und Einsatz weitergeht.

Auch die Qualitätsanalyse wurde erfolgreich durchgeführt – wir sind stolz auf die Rückmeldungen, die uns in unserer Arbeit bestärken. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die sich daran beteiligt haben.

Am Freitag, den 11. Juli 2025, ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. An diesem Tag erhalten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Der Unterricht endet um 10:50 Uhr.

Der erste Schultag nach den Ferien ist Mittwoch, der 27. August 2025, um 9:00 Uhr. Alle Kinder werden wie gewohnt von den Klassenleitungen in der Aula begrüßt.

Wir danken Ihnen, liebe Eltern, herzlich für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Begleitung im zurückliegenden Schuljahr.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame, sonnige Sommerferien, eine schöne gemeinsame Zeit – und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr!

Mit herzlichen Grüßen
V. Loose, Schulleiterin

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

bevor wir in die wohlverdienten Osterferien starten, möchten wir Sie gerne über die aktuellen Entwicklungen an unserer Schule informieren.

1. FREI DAY – Unsere Projekte laufen!

Seit Februar arbeiten die Kinder in ihren eigenen FREI DAY-Projekten. Wir sind begeistert, wie motiviert und kreativ die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen umsetzen. Es ist toll zu sehen, was seitdem schon alles entstanden ist!
Freuen Sie sich auf die Berichte in unserer Schulzeitung „Grünes Blatt“, die Sie noch diese Woche erhalten werden.

2. Qualitätsanalyse (QA)

Die Qualitätsanalyse wird in allen Schulen in NRW regelmäßig durchgeführt. Dabei schauen externe Prüferinnen und Prüfer, wie gut die Schule arbeitet.
Dazu gehört:

  • Besuch im Unterricht
  • Einblick in unsere Konzepte
  • Interviews mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und auch Eltern

Vom 06.05. bis 08.05.2025 ist das QA-Team bei uns im Haus.

Wenn Sie Interesse haben, beim Elterninterview mitzumachen, melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

3. Personelle Veränderungen

Zum 30.04. verlässt uns Frau Ahmed-Janjua, um ihr Referendariat in Hessen zu beginnen.
Herr Fischer ist weiterhin bis zu den Sommerferien nicht im Dienst.

Ab dem 01.05. dürfen wir folgende neue Kolleginnen und Kollegen bei uns begrüßen:

  • Frau Nöldner (Mathe und ev. Religion) übernimmt die Klasse 10B gemeinsam mit Herrn Belkic.
  • Frau Bouklloua (Mathe und Geschichte) kommt als Vertretungslehrerin mit 28 Stunden bis zum 11.07.
  • Herr Baric (Mathe, Informatik, Schachtrainer) beginnt ebenfalls am 01.05. als Vertretungslehrkraft.

Frau Hemmrich ist ab dem 01.05. zur Mutter-Kind-Kur – ihr Unterricht wird bis Ende Mai vertreten.
Die Vertretungsstellen von Herrn Fischer rund Frau Ahmed-Janjua befinden sich gerade in der Ausschreibung. Wir hoffen, diese zeitnah besetzen zu können.

4. Termine und Wichtiges bis Ende Mai

Dienstag, 29.04. – Stufenplankonferenzen
→ Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde
→ Betreuung für angemeldete Kinder beginnt im Anschluss
(Haben Sie den Bedarf noch nicht gemeldet? Wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft.)

Mittwoch, 01.05. – Feiertag (Tag der Arbeit)
Freitag, 02.05. – beweglicher Ferientag unterrichtsfrei

Montag, 05.05. – 2. Elternsprechtag
→ Unterrichtsschluss um 12:35 Uhr
→ Mittagessen findet regulär statt
→ Den Elternbrief dazu erhalten Sie gesondert per Mail.

06. – 08.05. – QA-Schulbesuchstage
→ Unterrichtsbesuche und Interviews
Donnerstag, 08.05.: Rückmeldung der QA-Ergebnisse
Unterrichtsschluss um 12:35 Uhr, → Mittagessen findet regulär statt

Donnerstag, 22.05. – Teamtag des Kollegiums
→ Die Kinder erhalten Aufgaben für zu Hause (Lernen zuhause)
kein Unterricht in der Schule

Freitag, 30.05. – beweglicher Ferientag (nach Christi Himmelfahrt)
unterrichtsfrei = langes Wochenende!

5. Ein Blick voraus

Im Grünen Blatt, unserer Schulzeitung, erfahren Sie mehr über unser Schulleben, Projekte und Aktionen.

Wir hoffen außerdem sehr, dass der Außenspielbereich wie zugesagt bald fertig wird – sodass Ihre Kinder nach den Ferien endlich wieder im Grünen spielen können.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern erholsame Osterferien und freue mich auf ein Wiedersehen nach den Ferien – mit neuer Energie, frischen Ideen und hoffentlich viel Sonnenschein!

Herzliche Grüße – auch im Namen des gesamten Kollegiums
V. Loose, Schulleiterin

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nun neigt sich das erste Halbjahr dem Ende zu. Morgen erhalten die Kinder ihre Zeugnisse. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 3. Stunde. Die Kinder, die ein Mittagessen bestellt haben, erhalten ihr Essen regulär und gehen danach nach Hause.

Vertretungsunterricht

Aktuell sind viele Kolleginnen und Kollegen erkrankt, sodass es leider vermehrt zu Vertretungssituationen kommt. Es wird nicht möglich sein, alle Unterrichtsstunden zu vertreten oder regulär durchzuführen, sodass es vermehrt zu Unterrichtsausfall kommen wird. Das Stundenplanteam informiert Sie im Falle eines Unterrichtsausfalls. Alle Änderungen im Stundenplan können Sie dem digitalen Klassenbuch entnehmen.

Start des 2. Halbjahres

Am Montag, dem 10.02.2025, beginnt das zweite Halbjahr. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dann einen neuen Stundenplan, den Sie über WebUntis einsehen können.

Wichtige Termine in den kommenden Tagen

  • Donnerstag, 13.02.2025: Kick-off-Veranstaltung für unseren FREI DAY

Endlich ist es soweit! Zum Auftakt unseres FREI DAYs freuen wir uns, einen besonderen Gast bei uns begrüßen zu dürfen: Cedric Engels, besser bekannt als Dr. Whatson. Cedric Engels ist ein renommierter Wissenschaftskommunikator, der auf seinem YouTube-Kanal "Doktor Whatson" fundierte und unterhaltsame Videos zu Themen aus Wissenschaft, Technologie und Zukunftsfragen produziert. Sein inspirierender Vortrag wird die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, sich mit drängenden Zukunftsfragen auseinanderzusetzen und eigene Ideen zu entwickeln. Im Anschluss daran werden sie in kleinen Gruppen Projekte erarbeiten, die sie im zweiten Halbjahr umsetzen. Dabei setzen sie sich aktiv mit ihren Themen auseinander, wählen eigenständig Schwerpunkte und entwickeln Projekte zu relevanten Zukunftsfragen. Diese führen sie in jahrgangs-übergreifenden Teams durch und arbeiten dabei mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern zusammen. Ihr Ziel ist es, ihre Ideen in konkrete Taten umzusetzen und somit einen positiven Beitrag für eine bessere Welt zu leisten. Gleichzeitig übernehmen sie Verantwortung für sich selbst, ihre Mitmenschen und die Gesellschaft. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 5. Stunde um 12:35 Uhr. Das Mittagessen wird jedoch regulär ausgegeben.

  • Freitag, 14.02.2025: Schulinterne Fortbildung

An diesem Tag findet für das Kollegium eine schulinterne Fortbildung zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" statt. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Studientag und erhalten Aufgaben für das Lernen zu Hause. Diese Aufgaben sind ebenfalls über WebUntis einsehbar.

  • Mittwoch, 19.02.2025: Schülersprechtag

An diesem Tag findet ganztägig der Schülersprechtag statt. Sie erhalten hierzu ein separates Schreiben mit weiteren Informationen.

Wir freuen uns auf die spannenden kommenden Wochen! Bei Fragen zu den Terminen oder zum Stundenplan stehen Ihnen die Klassenlehrkräfte gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

V. Loose, Schulleiterin

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es ab Montag, dem 10. Februar, ein kostenloses Frühstücksangebot für alle Schülerinnen und Schüler geben wird. Jeden Mittwoch und Donnerstag von 7:30 bis 8:00 Uhr laden wir Ihre Kinder herzlich ein, den Tag mit einem gesunden und leckeren Frühstück in unserer Snackbar zu beginnen. Unser Frühstücksangebot umfasst eine vielfältige Auswahl an Müsli, frischem Obst, Brot, Käse, Getränken und weiteren Leckereien, damit die Kinder gestärkt und voller Energie in den Schultag starten können. Das Angebot ist für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos und wird von unserem Snackbar-Team unter der Anleitung von Frau Fricke zubereitet. Ermöglicht wird dieses Frühstücksprojekt durch eine großzügige Spende der Stiftung Bildung im Rahmen des Projekts youstartN. Unsere nachhaltige Schülerfirma Snackbar hat erfolgreich einen Förderantrag gestellt und eine finanzielle Unterstützung erhalten. Wir danken der Stiftung Bildung herzlich für diese Unterstützung und freuen uns, Ihren Kindern dieses wertvolle Angebot machen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
V. Loose, Schulleiterin

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat@schuleamellerforst.nrw.schule